Nachhaltigkeit bei OriginStamp
Für uns ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Als wachsendes Unternehmen blicken wir auf künftige Generationen – und handeln heute schon verantwortungsvoll.

Unsere nachhaltigen Massnahmen
Trotz geringer CO₂-Emission im IT-Bereich legen wir grossen Wert auf Ressourcenschonung. Wir wählen unsere Rechenzentren sorgfältig nach Energieeffizienz und Ökostrom aus, um unseren ökologischen Fussabdruck zu minimieren.
Unsere Mitarbeitenden stehen im Zentrum: Flexible Arbeitszeiten, ergonomische Arbeitsplätze und regelmässige 1-on-1-Gespräche fördern Gesundheit und Wachstum. Dienstags gibt es vom Unternehmen subventioniertes Mittagessen. Mit internen „Let’s Learn“-Sessions unterstützen wir die persönliche Entwicklung.
Darüber hinaus investieren wir in unsere Gemeinschaft und setzen auf Inklusion. Wir fördern Initiativen wie Code4Students und ermöglichen Freistellungen für ehrenamtliche Kinderfreizeiten. Statt Weihnachtsgeschenken spenden wir an Einrichtungen wie den Ekkharthof. Ab 2025 wollen wir Praktikumsplätze für Menschen mit Behinderungen anbieten und sie langfristig ins Team integrieren.
SDG 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Wir optimieren Abläufe, vermeiden Bürokratieballast und fördern das Wissensmanagement. Das schafft produktive Arbeitsplätze, die auch Menschen mit Behinderungen offenstehen.
SDG 4
Hochwertige Bildung

Wir unterstützen Code4Students und bieten Coaching für IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler. Kontinuierliche Weiterbildung ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
SDG 3
Gesundheit und Wohlergehen

Wir setzen auf ergonomische Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und Gesundheitsangebote wie Mittagessen und gefiltertes Wasser, damit unser Team fit und motiviert bleibt.
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur

Innovation ist unser Kern. Als Erfinder einer Blockchain-Archivierung und eines E-Archivierungssystems mit Chatbot stellen wir modernste Technologien einer breiten Wirtschaft zur Verfügung.
SDG 5
Geschlechtergleichheit

Ein diverses Team bereichert uns durch vielfältige Perspektiven. Wir achten auf einen durchmischten Bewerberkreis und fördern aktiv eine offene Unternehmenskultur.
SDG 17
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Geplant ist eine Kooperation mit Brüggli in Romanshorn, um Menschen mit Behinderungen in unsere Arbeitswelt zu integrieren. Wir schaffen Experimentierräume und öffnen unser Team für alle.
Der Weg in die Zukunft
Perfekt sind wir noch nicht, aber hoch motiviert. Durch Inspiration von Organisationen wie Brüggli in Romanshorn und Ekkharthof in Lengwil integrieren wir Schritt für Schritt mehr Inklusion. Für 2025 möchten wir Praktika anbieten, um Menschen mit Behinderungen langfristig in unsere Teams einzubinden. Unsere Nachhaltigkeitsziele fassen wir in OKRs, um sie messbar und verbindlich zu gestalten.
Nachhaltigkeit ist für OriginStamp nicht nur ein Versprechen, sondern eine verbindliche Verpflichtung an die Zukunft.


Nachhaltigkeit neu definiert
«Früher dachte ich, Nachhaltigkeit beziehe sich nur auf Klima. Durch mein Engagement beim Thurgauer Nachhaltigkeitspreis 2024 habe ich gesehen, wie Unternehmen wie der Ekkharthof wahre Inklusion leben. Wir legen den Fokus auf Menschenzentriertheit und wollen in der Region offen agieren, um jedem Chancen zu bieten.»
Thomas HeppGründer von OriginStamp AG
Unser Nachhaltigkeitsjournal
Unser Weg in eine verantwortungsbewusste Zukunft